Forschung

Der Forschungsverbund Kinder- und Jugendsport NRW bündelt die Forschungsaktivitäten der acht sportwissenschaftlichen Standorte in Nordrhein-Westfalen und zielt auf eine systematische Forschungsentwicklung zum Kinder- und Jugendsport.

mehr Infos
Foto: Andrea Bowinkelmann (LSB NRW)

Transfer

Der Forschungsverbund Kinder- und Jugendsport NRW fördert den Wissenschafts-Praxis-Dialog, entwickelt innovative Transferformate und berät Praxis, Medien und Politik zum Kinder- und Jugendsport.

mehr Infos
Foto: Andrea Bowinkelmann (LSB NRW)

Qualitätsentwicklung

Der Forschungsverbund Kinder- und Jugendsportforschung NRW entwickelt die Methoden der Kinder- und Jugendsportforschung systematisch weiter und definiert entsprechende Forschungsstandards.

mehr Infos
Foto: Nils Eden (Medienlabor IfS Münster)

Forschungsverbund

Der Forschungsverbund Kinder- und Jugendsport NRW bündelt die Interessen der acht sportwissenschaftlichen Standorte in Nordrhein-Westfalen mit dem Ziel, qualitativ anspruchsvolle Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote für Kinder und Jugendliche zu fördern.

mehr Infos
Foto: Andrea Bowinkelmann (LSB NRW)

Rolle des Sports beim sozialen Aufstieg im Ruhrgebiet

Das Ruhrgebiet wurde lange für die Möglichkeit sozialer Aufstiege bewundert. Aktuell sind solche Aufstiege seltener geworden. In einem Beitrag der WAZ wird der Frage nachgegangen, warum das so ist. Professor Ulf Gebken (Universität Duisburg-Essen) beleuchtet dabei die Rolle der Sports.

lesen

Einladung zum Münsteraner Schulsportgespräch „Demokratie, Digitalität und Körper“

Am Donnerstag, den 03.07.2025 findet von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr am Horstmarer Landweg 50, im Raum Ho 101 das 27. Münsteraner Schulsportgespräch „Demokratie, Digitalität und Körper“ statt. Die Vortragende Prof. Dr. Meike Breuer wird zunächst die zentralen Begrifflichkeiten erläutern …

lesen