Forschung

Der Forschungsverbund Kinder- und Jugendsport NRW bündelt die Forschungsaktivitäten der acht sportwissenschaftlichen Standorte in Nordrhein-Westfalen und zielt auf eine systematische Forschungsentwicklung zum Kinder- und Jugendsport.

mehr Infos
Foto: Andrea Bowinkelmann (LSB NRW)

Transfer

Der Forschungsverbund Kinder- und Jugendsport NRW fördert den Wissenschafts-Praxis-Dialog, entwickelt innovative Transferformate und berät Praxis, Medien und Politik zum Kinder- und Jugendsport.

mehr Infos
Foto: Andrea Bowinkelmann (LSB NRW)

Qualitätsentwicklung

Der Forschungsverbund Kinder- und Jugendsportforschung NRW entwickelt die Methoden der Kinder- und Jugendsportforschung systematisch weiter und definiert entsprechende Forschungsstandards.

mehr Infos
Foto: Nils Eden (Medienlabor IfS Münster)

Forschungsverbund

Der Forschungsverbund Kinder- und Jugendsport NRW bündelt die Interessen der acht sportwissenschaftlichen Standorte in Nordrhein-Westfalen mit dem Ziel, qualitativ anspruchsvolle Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote für Kinder und Jugendliche zu fördern.

mehr Infos
Foto: Andrea Bowinkelmann (LSB NRW)

Ergebnisse der Move For Health 2.0-Studie veröffentlicht

Im Rahmen einer Pressekonferenz der Deutschen Sportjugend wurden am Montag (10.03.2025) die Ergebnisse des Move For Health Forschungsprojektes aus dem Jahr 2024 vorgestellt. Die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen, und Jugend geförderte Befragung wurde nach 2023 bereits zum zweiten …

lesen

Mabruna-Stiftung zur Förderung von Bewegung, Bildung und Gesundheit im Kindes- und Jugendalter anerkannt

Am 10.03.2025 wurde dem Stifter Prof. Dr. Roland Naul, ehemaliger Seniorprofessor am Institut für Sportwissenschaft der Universität Münster, die Anerkennungsurkunde für die Mabruna-Stiftung vom Regierungspräsidenten Andreas Bothe überreicht. Die Mabruna-Stiftung setzt sich für die Förderung von Bewegung, Bildung und Gesundheit …

lesen