Forschung

Der Forschungsverbund Kinder- und Jugendsport NRW bündelt die Forschungsaktivitäten der acht sportwissenschaftlichen Standorte in Nordrhein-Westfalen und zielt auf eine systematische Forschungsentwicklung zum Kinder- und Jugendsport.

mehr Infos
Foto: Andrea Bowinkelmann (LSB NRW)

Transfer

Der Forschungsverbund Kinder- und Jugendsport NRW fördert den Wissenschafts-Praxis-Dialog, entwickelt innovative Transferformate und berät Praxis, Medien und Politik zum Kinder- und Jugendsport.

mehr Infos
Foto: Andrea Bowinkelmann (LSB NRW)

Qualitätsentwicklung

Der Forschungsverbund Kinder- und Jugendsportforschung NRW entwickelt die Methoden der Kinder- und Jugendsportforschung systematisch weiter und definiert entsprechende Forschungsstandards.

mehr Infos
Foto: Nils Eden (Medienlabor IfS Münster)

Forschungsverbund

Der Forschungsverbund Kinder- und Jugendsport NRW bündelt die Interessen der acht sportwissenschaftlichen Standorte in Nordrhein-Westfalen mit dem Ziel, qualitativ anspruchsvolle Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote für Kinder und Jugendliche zu fördern.

mehr Infos
Foto: Andrea Bowinkelmann (LSB NRW)

Interview mit Christine Joisten zur Bedeutung von Bewegung für Kinder

In einem Interview mit dem Deutschlandfunk spricht Prof. Dr. Dr. Christine Joisten von der Deutschen Sporthochschule Köln über die Bedeutung von Bewegung auf die Fitness und Gesundheit von Kindern. Zudem thematisiert sie den Einfluss von Schule und Eltern auf die …

lesen

Lernen und Bewegung bei Quarks Wissenschaft

Der Zusammenhang von Lernen und Bewegung war Thema einer live-Sendung von Quarks – Wissenschaft und mehr auf WDR 5. Als Studiogast stellte Prof. Nils Neuber die Hintergründe des Themas vor und diskutierte mit Hörerinnen und Hörern über praktische Anwendungsmöglichkeiten in …

lesen