Forschung

Der Forschungsverbund Kinder- und Jugendsport NRW bündelt die Forschungsaktivitäten der acht sportwissenschaftlichen Standorte in Nordrhein-Westfalen und zielt auf eine systematische Forschungsentwicklung zum Kinder- und Jugendsport.

mehr Infos
Foto: Andrea Bowinkelmann (LSB NRW)

Transfer

Der Forschungsverbund Kinder- und Jugendsport NRW fördert den Wissenschafts-Praxis-Dialog, entwickelt innovative Transferformate und berät Praxis, Medien und Politik zum Kinder- und Jugendsport.

mehr Infos
Foto: Andrea Bowinkelmann (LSB NRW)

Qualitätsentwicklung

Der Forschungsverbund Kinder- und Jugendsportforschung NRW entwickelt die Methoden der Kinder- und Jugendsportforschung systematisch weiter und definiert entsprechende Forschungsstandards.

mehr Infos
Foto: Nils Eden (Medienlabor IfS Münster)

Forschungsverbund

Der Forschungsverbund Kinder- und Jugendsport NRW bündelt die Interessen der acht sportwissenschaftlichen Standorte in Nordrhein-Westfalen mit dem Ziel, qualitativ anspruchsvolle Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote für Kinder und Jugendliche zu fördern.

mehr Infos
Foto: Andrea Bowinkelmann (LSB NRW)

Landessportkonferenz Schleswig-Holstein

Bei der Landessportkonferenz im schleswig-holsteinischen Landtag wurde die landesweite Sportentwicklungsplanung des Bundeslandes auf den Weg gebracht. Das Konzept hatten Land, Landessportverband und Städteverband zuvor einvernehmlich verabschiedet. Ein wesentliches Element darin ist die Förderung des Kinder- und Jugendsports. Prof. Nils Neuber …

lesen

Mehr Bewegung in die Grundschule

Die Bedeutung von Bewegung, Spiel und Sport für das Aufwachsen von Kindern ist in sportwissenschaftlichen Kreisen unstrittig. Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der KMK hat diese Erkenntnis bislang jedoch nicht aufgegriffen und fordert u.a. eine Erhöhung der Kernfachstunden. Prof. Nils Neuber …

lesen