Forschung

Der Forschungsverbund Kinder- und Jugendsport NRW bündelt die Forschungsaktivitäten der acht sportwissenschaftlichen Standorte in Nordrhein-Westfalen und zielt auf eine systematische Forschungsentwicklung zum Kinder- und Jugendsport.

mehr Infos
Foto: Andrea Bowinkelmann (LSB NRW)

Transfer

Der Forschungsverbund Kinder- und Jugendsport NRW fördert den Wissenschafts-Praxis-Dialog, entwickelt innovative Transferformate und berät Praxis, Medien und Politik zum Kinder- und Jugendsport.

mehr Infos
Foto: Andrea Bowinkelmann (LSB NRW)

Qualitätsentwicklung

Der Forschungsverbund Kinder- und Jugendsportforschung NRW entwickelt die Methoden der Kinder- und Jugendsportforschung systematisch weiter und definiert entsprechende Forschungsstandards.

mehr Infos
Foto: Nils Eden (Medienlabor IfS Münster)

Forschungsverbund

Der Forschungsverbund Kinder- und Jugendsport NRW bündelt die Interessen der acht sportwissenschaftlichen Standorte in Nordrhein-Westfalen mit dem Ziel, qualitativ anspruchsvolle Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote für Kinder und Jugendliche zu fördern.

mehr Infos
Foto: Andrea Bowinkelmann (LSB NRW)

Leistung und Bewegungsfreude in der Schule

In einer Sendung von Deutschlandfunk Campus & Karriere ging es um das Thema „Leistungsdenken oder Bewegungsfreude? Sportunterricht und Bundesjugendspiele„. Neben Arne Schmidt (Landesschülerrat Mecklenburg-Vorpommern) und Dominic Ullrich (Deutscher Leichathletikverband) diskutierte Prof. Dr. Nils Neuber mit den Hörerinnen und Hörern über die …

lesen

8. Fachgespräch „Inklusion im Sport“ an der Universität Bielefeld

Am 10. Juli 2025 fand an der Universität Bielefeld das 8. Fachgespräch „Inklusion im Sport – Stand und Perspektiven der Partizipation von Menschen mit Behinderung“ statt. Unter der Moderation von Prof. Dr. Bernd Gröben kamen Vertreter:innen aus Wissenschaft, Sportverbänden und …

lesen