Forschung

Der Forschungsverbund Kinder- und Jugendsport NRW bündelt die Forschungsaktivitäten der acht sportwissenschaftlichen Standorte in Nordrhein-Westfalen und zielt auf eine systematische Forschungsentwicklung zum Kinder- und Jugendsport.

mehr Infos
Foto: Andrea Bowinkelmann (LSB NRW)

Transfer

Der Forschungsverbund Kinder- und Jugendsport NRW fördert den Wissenschafts-Praxis-Dialog, entwickelt innovative Transferformate und berät Praxis, Medien und Politik zum Kinder- und Jugendsport.

mehr Infos
Foto: Andrea Bowinkelmann (LSB NRW)

Qualitätsentwicklung

Der Forschungsverbund Kinder- und Jugendsportforschung NRW entwickelt die Methoden der Kinder- und Jugendsportforschung systematisch weiter und definiert entsprechende Forschungsstandards.

mehr Infos
Foto: Nils Eden (Medienlabor IfS Münster)

Forschungsverbund

Der Forschungsverbund Kinder- und Jugendsport NRW bündelt die Interessen der acht sportwissenschaftlichen Standorte in Nordrhein-Westfalen mit dem Ziel, qualitativ anspruchsvolle Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote für Kinder und Jugendliche zu fördern.

mehr Infos
Foto: Andrea Bowinkelmann (LSB NRW)

Kongress „Gelingensbedingungen für guten Ganztag“

Unter dem Motto „Gelingensbedingungen für guten Ganztag“ veranstalteten das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam einen Kongress zur Ganztagsbetreuung von Grundschüler:innen in Berlin. Der zweitägige Fachkongress bot Gelegenheit zum …

lesen

Symposium zur bewegungsbezogenen Gesundheitsförderung

Das Symposium „Vom Bewegungsgipfel zur bundesweiten Umsetzung in Kommunen zur bewegungsbezogenen Gesundheitsförderung“ am 24. April in Berlin verfolgte das Ziel, die Bewegungsförderung in Deutschland unter Beteiligung relevanter kommunaler und nationaler Akteurinnen und Akteure nachhaltig strukturell zu verankern. Im Rahmen des …

lesen