Wie entstehen Netzwerke zwischen Wissenschaft und Praxis?
Im „Gespräch mit der Wissenschaft“ berichtet Prof. Dr. Nils Neuber über die Entstehung des dsj-Forschungsverbundes. Der dsj-Forschungsverbund ist ein Zusammenschluss …
lesenIm „Gespräch mit der Wissenschaft“ berichtet Prof. Dr. Nils Neuber über die Entstehung des dsj-Forschungsverbundes. Der dsj-Forschungsverbund ist ein Zusammenschluss …
lesenDer Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz in der Grundschule ab 2026 war Anlass für eine Expertenanhörung zur Ganztagsbildung im Bayerischen Landtag. …
lesenDer kürzlich erschienene 11. Kinder- und Jugendbericht der Landesregierung Nordrhein-Westfalen des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes …
lesenDas von der Staatskanzlei NRW geförderte Projekt „Bewegung und körperliche Aktivität während der Corona-Pandemie: Einflussfaktoren und Auswirkungen auf Fitness, Motorik …
lesenDas Netzwerk Jungenförderung im Sport hat nach intensiver Vorarbeit eine Broschüre herausgegeben, die neben theoretischen und empirischen Grundlagen auch Ideen …
lesenIn einer gemeinsamen Absichtserklärung haben sich die Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen, das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration Nordrhein-Westfalen und der …
lesen